Richard Russo –
«Mittelalte Männer « / "Jenseits der Erwartungen»
Ich kann nicht stundenlang hervorragende amerikanische Literatur lesen, ohne eine Kritik abzugeben.
Tat ich schon mit 300 Autoren und Philosophen und VIPs.
Mit Russo werde ich einige Mühe haben.
Seine Verdienste
Wie kaum ein anderer Schriftsteller ist jede Seite seiner Bücher eine Delikatesse.
Die Situationen, die Dialoge, der Aufbau und Logik der Geschichte, die Spannung, das Erkennen der Gesellschaftsformen, die Kritik am Zeitgeist, das Uramerikanische, der Wahnsinn des Seins – alles ist einfach grossartig.
Man liest die Seiten mit Vergnügen und viele Stellen musste ich ankreuzen und ein zweits Mal lesen und begriff den tieferen Sinn nicht einmal beim zweiten Mal.
Russo hat etwas, was nur sehr wenige Autoren haben und ich erst recht nicht: Das Gefühl für eine gesellschaftliche Entwicklung, die gar nicht gut enden kann.
So weit die positive Kritik.
Was Russo nicht kann.
Wie alle Schreiberlinge von Romanen oder Sachbüchern hat Russo keine Ahnung von der Realität in der Vergangenheit, in der Gegenwart oder schon gar nicht der Zukunft.
Für ihn ist alles eine lustige Kriminalgeschichte, mit menschlichen Schicksalen und dem ewigen Kampf von Weibern gegen Männer und Jugend gegen das Alter.
Dies gibt es, und 99,999 Prozente aller Massen und Eliten leben nur in diesem Rahmen des Alltags, als erste Ebene des Seins.
Aber gemäss der Literatur von Delavy gibt es eben auch eine Entwicklung von tödlichem Fortschritt und von Wachstum und von exponentiellem Wahnsinn und kaputten Gehirnen bei beinahe allen Menschen der Welt.
Wir rasen jetzt in eine Mauer, immer schneller, und es gibt keine Rettung mehr.
Per 2099 ist diese Menschheit einfach nicht mehr existent.
Warum dies so sei, wird zum Teil in den «10 Geboten des Todes» markiert – aber viel genauer in der Gesamtheit meiner 20 Bücher, die nie einen Verlag fanden und auf meine Kosten in die korrupte und kaputte Welt kamen.
FAZIT
Was 99,9999 Prozente aller Männer und 100 Prozent aller Frauen niemals mitbekommen, sind die folgenden FAKTEN:
1. Die Eliten weltweit versuchen immer nur ihren Reichtum und ihre Macht zu verteidigen und zwingen alle Regierungen und Politiker in ihre Raster des Wahnsinns und des Bösen.
2. Alle Wissenschafter verdrängen ihre Blödheit, sie messen nur noch das kommende Debakel und machen Kongresse und werden niemals eine Rückkehr zu normalen Verhältnissen schaffen, will heissen, sie vernichten in allen Dingen die Menschheit und die Natur auf immer.
3. Die Masse der Idioten ist total verblödet, macht jeden Scheiss mit, bringt sich selber um, fördert von Tag zu Tag ihren kommenden Kollektivtod und sind sich niemals bewusst, dass sie auf einer Titanic oder in einem TGV auf einer immer rasenderen Fahrt in eine Mauer sind.
Dies alles begreifen die totalen Idioten mit Schrumpfhirnen dieser Welt von Tag zu Tag immer weniger – und so ist der totale Absturz und Niedergang vorprogrammiert und kann durch keine Macht der Welt gestoppt oder kontrolliert werden.
Am Schluss massakrieren die Massen die Eliten und die Experten – und dies wäre dann die Weltgeschichte gewesen – auf ewig.
René Delavy – Côte d’Azur
written on November 6, 2021
Zudem ist Russo ein noch grösseres Arschloch als die US Feminst*Innen:
Er hält Pädophilie für 1000 Mal schlimmer. als die grauenhaften Opfer der USA und der Juden in ihren Kriegen, Religionen der Welt und Vernichtung von Völkern.
Dabei sind die Kriege und das Verhungern und zu Tode arbeiten lassen von Kindern 1000 Mal schlimmer als Sexspiele mit Kindern.
Zudem ist ein Witz - die Frage der Holocaust Juden, nachdem diese Drecksjuden sich rächen mit 1000-fachem Ermorden der Menschheit mit über 20 Milliarden Toten durch den jüdischen Neoliberalismus im 21. JH.
Ich zähle gleichwohl den RUSSO zu den besten Romanschriftstellern der Welt aufgrund des Buches «Chances are....» - aber das Niveau von Delavy oder Céline oder Rousseau oder Russell wird er nie erreichen.
Von Ursachen und Wirkungen der Dinge in der Realität am Ende aller Welten
einer paranoiden Massenmenschheit wird der Kerl nie eine Ahnung bekommen.