Kritik an Quentin Meillassoux
geistig gestorben vor langer Zeit
Der neue Philosophen-Star aus Fronkraisch heisst Quentin Meillassoux.
Noch nie war ein Totalverriss leichter als bei diesem denkerischen Schein-Intellektuellen des Nichts.
Schon der Mist von Derrida und Habermas war von solch leichtem Gewicht im Denkerischen, so leicht, dass ich die Vernichtung von deren halbwertigen Gedanken mit halber Geisteskraft schaffte, ganz im Gegensatz etwa zu Karl Marx, Descartes, Plato, Kant und Russell.
Also starten wir irgendwo im Dunkel eines Idioten-Reiches von Meillassoux und schauen, was der Kerl versucht zu denken.
Erste Floskel des Nichts im Denken von Quentin Tarantino, sorry, Pas-de-Sou:
"Keine Ursachen und Wirkungen in der Welt"
Dieser Scheisser behauptet doch tatsächlich, es gäbe ausserhalb der Ursachen und Wirkungen andere Methoden der Erkenntnis von Realität.
Er mag ja völlig recht haben: Nichts, nochmals, absolut nichts, was heute geschieht, wird einer Ursachen-Wirkungskette unterzogen, ausser in den Schriften des DELAVY.
Denn es ist so:
Es gibt in der Welt absolut nichts ohne Ursache und ohne Wirkung - also:
- Gott, das Universum, den Planeten Erde, die Drecks-Menschheit, die wertlosen Ideen von Meillassoux, den tödlichen Kapitalismus, die kommende Vernichtung des Neoliberalismus, das lustige Dilemma zwischen Austerität des Niedergangs und der Ursache des Kollapses, dem tödlichen Wachstum. Dann das Funktionieren von Hirnen und Lebewesen, der Erklärung von Philosophien und dem Wahn der Wirtschaftstheorien, von welchen keine einzige davon stimmt und auch nur annähernd korrekt wäre.
Man merke mit Meillassoux: Das Denken der Menschen ist voller Wahnsinn und der reale Wahnsinn ist es, dass es keine Erklärung zu Ursache und Wirkung je gegeben hat, bis René Delavy erschienen ist im Makrokosmos des Denkens eines immer mehr verblödenden Planeten.
Und nun gehen wir auf weitere Denker-Scheisse ein von Quentin Meillassoux:
Der Speculative Realism
- Versuch einer Ausweitung des Denkens nach der Zeit von KANT
Dass Immanuel KANT ein Idiot war, habe ich sehr ausführlich in meinen Schriften schon erklärt - der kategorische Imperativ ist Schule für kleine Kinder und die kritische Vernunft hat noch keinen einzigen Fehlentscheid in Kriegen, Folter und Wirtschaftskollaps beseitigen und erklären können.. - und am Schluss nur Hitler, Ronald, Friedman und das WEF hervorgebracht.
Der kategorische Imperativ ist leider nur etwa so normal, wie die Idiotie von Habermas, irgendetwas an der Selbstvernichtung des Menschen würde ändern, wenn wir Menschenrechte, Meinungsfreiheit und absolute Freiheit des Marktes nach Popper hätten. Der Imperativ des Kant und seiner willfährigen Idioten jeglicher philosophischen Schulen, verbietet an und für sich jeden Krieg und jede Folter und jede Religion samt Hexenverbrennerei. Aber leider ist nie etwas Derartiges geschehen, in Wissenschaften und Politik und Erdvermessung des Blöden, was zu beweisen war.
Wenn nun dieser Meillassoux kommt und "beweisen" will, dass die Welt auch Bestand haben würde ohne jegliche menschliche Hirne, so zeigt dies nur die Historie von einem Bastard, dem Mensch, der schon seit 5400 Jahren Gott spielen will und dabei schon immer gescheitert ist. Der ganze Wahn von Technologie ist ein kompletter Unsinn und der Sargnagel des Homo idioticus - und sonst gar nichts.
Die Welt besteht auch ohne Menschen genau gleich wie mit dem Menschen:
- Auf einem kleinen Planeten aus Milliarden von Planeten haben sich einige Tiere, also Homos non-sapiens, entwickelt, die ihre Welt kaputt modernisierten und technologisierten und ver-cashten.
- Auf einem System in der Milchstrasse haben sich einige Scheisser des Geistes zu geisteskranken Philosophen erhoben, und dann durften hirnlose Dynamitköpfe und Juden in ihren Frankfurter Paulskirchen ihre Ehren abholen und waren nie gezwungen, ihren Unsinn auch noch erklärt zu bekommen.
- Auf einem Universum, der niemals zu erklären ist, haben geistlose Idioten ein System der Massenvermehrung, des Wachstums und der Keulen des Technischen erfunden, welches in 200 Jahren nach 1850 dieser Drecks-Menschheit das Lebenslicht ausgeblasen hatte.
Mehr ist nicht zu sagen zum spekulativen Realismus von Kröten, die dümmer sind als jeder meiner Hunde, die ich je hatte.
Weiterer Unsinn unseres lieben Quentin de Meillassoux:
"Realität und Wissenschaften"
Hier verlasse ich den Denkapparat des Scheisshirns eines Quentin Meillassoux, der ebenso sehr wie Jacques Derrida nur verblüfft, weil er längst Bekanntes in kristallene Gefässe umgiessen will - und weil alle Anderen noch blöder sind als diese Hohlköpfe, gelingt dieses Kunststück, was noch vor 500 Jahren völlig unmöglich gewesen wäre.
Die Wissenschaften umfassen Dinge wie:
- Mathematik, Geometrie, Astrophysik, Astronomie, Astrologie, Geschichte, Literatur, Philosophie, Politik, Wirtschafts- und Finanzlehren, Accounting, Medizin, Kunst, Physik, Chemie, Architektur und vieles Weitere mehr.
Nun denn, diese Disziplinen dienten den Menschen dazu, "die Welt" kapieren zu sollen und einen Kapitalismus zu pflegen mit einer Technologie des Wahns und des Wachstums bei 10 Milliarden an Nichtsdenkern mit tollen Errungenschaften wie Facebook, Hollywood, FED, WEF und UNO sowie der tollen Tatsache, dass aus eine Milliarde von Idioten höchstens ein Einziger einigermassen denken kann, ohne deshalb schon ein Genie zu sein.
Nun denn, die Welt existiert AUSSERHALB aller Wissenschaften und Religionen.
Folgende Dinge werden niemals gewusst sein:
- Ob es Gott gibt, was da sind: Das Leben, der Tod, die Ewigkeit der Zeit, die Unendlichkeit des Raumes, das Universum, das Hirn, die Zeit an sich, die Realität an sich, das Seiende, der Mensch und die Zukunft, der nicht vorhandene Urknall und das mehr als gesicherte Ende der Menschheit.
Aber diese Dinge bestehen real, ob der Mensch ein Hirn habe oder nicht.
Der Unterschied besteht allein in der Tatsache, dass VOR dem Menschen alles bestanden hat - OHNE die dümmste Spezies aller Zeiten im Weltall und dass nach 2099 dieser schöne Zustand wieder hergestellt sein wird.
Es ist also so, dass eine unverstandene Welt besteht, die kein Mensch (ich muss es als intelligentester Mensch aller Zeiten leider sagen) - auch ICH - jemals begreifen wird.
Der Planet Erde
Was der Mensch je hatte, war der Planet Erde. Ein Lichtjahr ist unüberbrückbar und somit auch Alpha Centauri nicht erreichbar. Wir haben nur diesen einen Planeten.
Der Planet ist also der Mittelpunkt und das Wesen des humanen Seins.
Der Rest ist ohne Belang.
Und die Politik des Menschen:
"Der Mensch ist Gott und der Mittelpunkt - und der Planet Erde die letzte Scheisse...."
ist und war die Hauptmaxime von Meillassoux und seinen 1000 Philosophen vor seiner Zeit - und es war ja kein Verbrechen, sondern die Grenze der natürlichen Intelligenz der Affen-Spezies, wovon Meillassoux einer der untersten ist.
Wir hatten ein Paradies, wir hatten Luft, Wasser, Landschaften, Meere, Berge, Wälder und Tiere und Pflanzen.
Und wir machten nichts wie Kriege, Vernichtung von Urvölkern, Wahnsinn mit Religionen und andere Esoterik und Sciencefiction, Folter und Vernichtung von Tieren, Juden, Pflanzen und dank der "Besten Köpfe" einer frühen Wissenschaft, die eigentlich als Startbasis hätte dienen können um auf lange Zeit ein Paradies, nicht für Menschen, sondern ALLES zu erwirken.
Doch man schaffte nur noch das Geld, und somit zwangsweise einige Reiche und auch gewaltige Massen an Armen, dann auch noch Kriege und Opfer und Politiker des Grauens und Dynamitköpfe ohne Hirn, ohne Sicht aufs Mittelmeer oder auf die Ursachen und Wirkungen - und jetzt säuft der Planet ab, seit 2000 - und bis 2099 ist der Mist auf alle Zeiten geführt.
Und wer dies nicht begreifen mag, soll das geisteskranke Zeugs von Quentin Meillassoux weiterhin lesen.
Er wird uns genau so weiterbringen, wie Habermas, Sloterdijk, Fukushima, Huntington, Rorty, Glucksmann, Geithner und Rove, Schwab, Chomsky, JFK, Greenspan, GW Bush und Ronald, die Juden von der Wall Street und das WEF in Davos.
Was mich beruhigt ist das FAKTUM, dass diesen Text hier kein Mensch ausser mir selbst kapieren kann - und somit ist das Ende der Menschheit garantiert und etwas Besseres konnte Gott oder auch Allah und Buddha niemals geschehen lassen. Schweine gehören in die Schlachterei und es war toll, wie diese Genies bereit waren, wie Trottel freiwillig dahin zu marschieren.
Sorry, Schweine sind ganz normale Tiere und verdienten schon immer Schonung. Warum es mit Menschen anders sein soll, weiss nun jeder der glaubt, diesen Text begriffen zu haben.
René Delavy - Berlin and Bournemouth
written on December 5, 2012
Wichtiger Nachtrag zu Meillassoux:
"Anthropozentrismus"
Das Denken vom Sein zu unterscheiden und von einander abhängig zu machen, war von der ersten Philosophie an ein schwachsinniger Mumpitz. Ebenso sehr könnte ein Wurm eine Theorie über sein Denken und Sein stellen. Kant hatte recht: Was wir nicht wissen, kann nicht gedacht werden. Aber trotzdem existiert es, umsomehr, als der Mensch "es" eben nicht sieht und denkt.
Die Welt besteht ganz normal und durchaus erklärbar, obschon ein Idiot, der Homo non-sapiens versucht, die Welt zu zerstören. Wir haben uns eine Scheinwirklichkeit geschaffen, die sowohl die Eliten, die VIPs, die Wissenschafter und die 99 Prozent erfasste und eine Realität schuf, wie sie so noch nie bestanden hatte - während die Verblödung seit 1850 exponentiell als Wand sich vor die Tatsachen des Denkens stellte.
Die Welt des Menschen ist ein Mikrokosmos - die Welt ist sowohl Mikrokosmos wie auch Makrokosmos (man lese endlich meine Bücher....) - wie auch das völlig Unbekannte, was einem Menschenhirn niemals zugänglich sein wird, die Welt als Realität.
Die Spekulation dass die Welt anders sein könnte als wir denken, ist deshalb ein Kurzschluss und eine Verzweiflungstat für Dumme, oder sogar eine Geste der Überheblichkeit des Menschlichen, das seinesgleichen sucht im Weltall der Götter:
1. Natürlich ist die Welt anders als wir denken, weil der Mensch ungeheuer dumm ist.
2. Die Welt ist insofern nicht anders, als sie sich erklären lässt über mathematische und physikalische Gesetze. Nur funktioniert dieses Gesetz nur rückwirkend, die Vorausschau gelingt nur ganz wenigen Genies, die ausserhalb jeder Norm zu denken gewillt sind.
3. Die Welt wird NICHT vom Konkreten des Pragmatismus regiert, sondern von der Abstraktheit. Zum Beispiel sind Kommunismus und Kapitalismus lediglich zwei kleine und unnütze konkrete Lebensformen aus Millionen von abstrakten Denkmustern, die niemals ausprobiert worden sind, sonst hätte die Menschheit überleben können.
4. Die Welt des Menschen - aber auch die reale Welt - ist ein CHAOS: Selbst innerhalb aller Nachweise von Ursachen und Wirkungen ist die humane Regel jene der humanen Ignoranz, von Schwarzen Schwänen und von Massengesetzen, die jede Wirtschaftstheorie oder Philosophie zu Makulatur verkommen lässt.
5. Alle Philosophien und Religionen sind voller Denkfehler, die von jedem Kind von 6 Jahren zu durchschauen gewesen wären, wenn die Kinder nicht schon im Alter von 2 Jahren total verblödet worden wären. Ein Beispiel: Das Ende von Neoliberalismus sah ich voraus, als ich erstmalig den Begriff hörte - und da war ich beinahe noch ein Kind. Doch alle "Genies" der Jetztzeit behaupten, der Neoliberalismus als Denkmodell könnte noch Jahrtausende Bestand haben, dabei zerfällt das System vor unseren Augen und per 2018 sind alle Banken und Staaten im Konkurs.
6. Das Alltagsgeschehen der Menschheit macht vielleicht 5 Prozent des Realen aus. Etwa 95 Prozent des Welt-Theaters, auf dem Planeten Erde und ausserhalb, ist dem menschlichen Geist nicht zugängig. Ich selbst behaupte, etwa 50 Prozent des Welt-Theaters "lesen" zu können. Doch in Tat und Wahrheit stimmt nur, dass noch nie ausser mir eine Person viel von diesem Geschehen verstehen konnte. Aber hier mit Prozentsätzen zu arbeiten, ist natürlich Hybris und der Beweis, dass Menschen vor der Wirklichkeit stehen, wie etwa eine Schlange beim Versuch im Verstehen vom Funktionieren von Investment-Banken der Juden.
7. Die Realität ist dermassen komplex, dass es schon immer die Haupt-Aufgabe des Menschheit war, ganz ohne Gott diesen Planeten zu erhalten und die höchstmögliche Lebensqualität zu garantieren für Tiere, Pflanzen und Menschen. Dies ist nicht geschehen aus sehr bekannten Gründen - nachzulesen in meinen 10 Büchern.
Aus all diesen Gründen mussten auf lange Zeit hinaus jede Arten von Philosophie scheitern, die im übrigen immer blöder wurden mit der Zeit nach den Alten Griechen.
Nachdem aber die Menschheit per 2099 verreckt sein wird, stellt sich auch diese Frage niemals mehr, denn die Menschen werden seit etwa 1800 immer dümmer und blöder.
Unser aller Quentin Meillassoux ist hierzu der lebende Beweis.
René Delavy
Mehr zu Meillassoux:
"Nihilismus":
Ich habe viele Seiten geschrieben zum Nihilismus.
Dieser Begriff ist ein Irrtum. Es geht nicht um die Ablehnung jeder Realität im Leben eines geistigen Schweines mit seinem Selbstvernichtungs-Trieb, sondern es geht um den realen Wert des Lebens und des Seins an sich, was möglich gewesen wäre.
Genau so wie Gott und die Ewigkeit undefinierbar bleiben müssen auf alle Zeiten, ist es auch so, dass der Begriff des "Nihilismus" auf alle Zeiten "offen" bleiben muss. Ein Mensch, der den Kapitalismus und den Bankencrash weltweit nicht erklären kann, wird niemals etwas dermassen Abstraktes wie den Nihilismus analysieren können. Die Verneinung des Seins ist etwa so intelligent, wie die Verneinung, dass die Juden den Kapitalismus geschafft hätten (in den Abgrund des Bösen).
"Grenzen des Denkens"
Es gibt Grenzen des menschlichen Denkens. Ich selbst ging an diese Grenzen. Kurz vor deren Erreichung erkannte ich einen absoluten Stand des Erschreckens, der nicht anders wie tödlich enden würde. Man macht einen Spalt auf zur "absoluten Erkenntnis" und merkt, dass man auf der Stelle wahnsinnig werden wird beim Prozess des Erkennens - also man droht nicht, wahnsinnig zu werden, sondern man weiss im Moment des Geschehens, dass man im Wahn enden würde.
Als ich diese Grenze erreichte, zum Beispiel beim "Zeit-Raum-Dilemma" und der Relativität von Einstein, schwor ich mir, den Test niemals mehr zu beginnen. Es genügt vollkommen, den Wahnsinn des Menschlichen auf der Erde zu erkennen und zu analysieren und darob ein Werk zu hinterlassen - ohne in Wahnsinn zu verfallen.
Mehr ist einem humanen Hirn niemals gegeben.
René Delavy