Erfolg und Lebenszufriedenheit
Das Buch «Erfolg – ein moderner Selbstbetrug» von Bernd Kramer gibt mir schwer zu denken.
Minutiös weist er nach, dass Bildung und Talent und Intelligenz und Eignung und Bemühungen sehr wenig zu Erfolg führen können.
Die Meritokratie des Liberalismus ist zudem ein riesiger Beschiss für sämtliche Menschen der Gegenwart.
Und «Erfolg» führt beinahe nie zu Lebensglück und volle Zufriedenheit: und so gehen wir dem Phänomen «Glück» einmal auf den Grund.
Wer hat Erfolg?
99 % aller Berufe führen nicht zu Top-Erfolg - der Erfolgt winkt von:
- Singsang – Musik – Kunst – Literatur – Erfindungen – Gründung von Unternehmen – ein Promille oder Bruchteile davon gehen an Wenige in der Politik, Wirtschaft, Finanzen, Architektur, Ingenieurkunst – Schauspiel – Filme – TV etc.
In Wahrheit kommen nicht mal 0,000001 Promille der Affen zu hohem Erfolg – darunter ist alles relativ. Und zudem muss man Erfolg mal mit realistischen Augen sehen….
Führt Erfolg zu Glück?
Das Gegenteil ist der Fall: An Erfolg gewöhnt man sich sofort, innert weniger Monate – so ist es auch mit unermesslichem Reichtum.
In der Regel verzweifeln die Erfolgreichen an ihrem unverdienten «Glück» - viele fallen in Depression, Drogen, Suizid, Verblödung, Überheblichkeit etc.
Bardot zieht sich zurück und küsst nur noch Tiere. Monroe verreckt himmeltraurig unter ihrem JFK. Alle Rocksänger verstummen unter Heroin und unser aller Donald Trump wird schrecklich enden – hoffentlich.
Ein Schloss? Eine Yacht? Einen Ferrari? Wozu? Ein Leben darf niemals von
Gütern und falschem Glück versaut werden.
Memorial der Erfolgreichen
Kommt ein Typ daher und kritisiert alle Denkfehler der Berühmten aller Arten:
- Karl Marx – Kant – Plato – Goethe – Kafka – Habermus – Shakespeare und was weiss ich, selbst erheblich Niedrigere als die Erwähnten.
Was haben sie beigetragen zur Society diese Verbrecher:
Musk, Bezos, Zuckerberg, Friedman, Popper, Schwab, Trump und Swift und andere Schweine – wie etwa Einstein mit seiner Atombombe oder Darwin und Smith mit ihren irren Theorien zum tödlichen Fortschritt was zum Niedergang führte
- und eine Endkatastrophe oder Apokalypse heraufbeschwört hat – noch vor 2099? Ihre Zeit ist zerfallen noch vor dem Absturz der gesamten Zivilisation.
Das Ende des Erfolges (und des Glücks)
«Erfolg» war schon immer nur Zufall und eine Frage vom richtigen Augenblick und Ort und der kuriosen Reaktion der Helfer und der Massen auf jeden denkbaren Blödsinn.
Genies und Ruhm
Die meisten Genies waren tot, als sie zu Erfolg kamen – im ewigen Nichtwissen des Dunkels.
Viele Erfolgreiche zerfielen in ihrem Ruhm noch vor ihrem Tod und fielen tief in eine nun vielfach spürbare Unwichtigkeit.
Glück gibt es vielleicht noch bei Stoikern, der Mittellage, die sie sich einrichten wollen, ein ruhiges und naturnahes Leben zu erlauben - ohne Unfälle und Krankheiten.
Aber wer gibt dazu eine Garantie?
Schon gar nicht die inexistenten Götter des Glaubens und andere Verschwörungs-Idiotien. Oder soll man teure und verblödende Mega-Events wie die Olympiade-Eröffnungsfeier an der Seine in Paris als Erfolg und Glück preisen?
Es ist lediglich ein Zeichen absoluter Volks-Dekadenz – vor deren Zerfall.
Was haben wir gelernt?
Nichts: 99,9999 % der Menschen leben in Illusionen, machen sich was vor, hoffen für ein Nichts, bewundern die «Erfolgreichen» und verschissenen Events, sind geistesschwach und glauben an Wissenschaft und Technik des Suizids, was uns heute beerdigen und dann auf ewig aus der Welt schaffen wird.
Alles so etwas wie Hamlet und sein Nicht-Sein als Frage... – Noch Fragen?
René Delavy – Côte d’Azur
written on July 31, 2024