Rasender Stillstand

Rasender Stillstand

 

Es gäbe schnelles und langsames Denken wird geblufft in einer gottlosen Welt, aber das wirklich Interessante ist eine langsame und eine schnelle Natur.

Man erkenne dieses Phänomen einmal - kann nicht schaden:

 

Die Kerze

Wenn man sie beobachtet, scheint sie ewig zu brennen, aber kaum vergisst man sie, ist sie bis zur Hälfte niedergebrannt - ein Wunder.

Das Feuer

Im Winter mache ich am Abend im Cheminée oft ein Feuer und beobachte den Widerstand, die Scheite zu verbrennen. Dann bereite ich mir eine Suppe und wenn ich mich wieder ans Feuer setze, ist beinahe alles verschwunden.

Die Wolke

Oft liebe ich es auf dem Balkon auf dem Rücken zu liegen und die Wolken anzustarren, die bewegungslos scheinen. Dann schlafe ich ein und erwache im prasselnden Regen unter einem schwarzen Wolkengewirr aus dem Nichts.

Die Sonne

Sie ist unbeweglich am Himmel, so wie alle Schatten am Boden. Doch deren rasenden Fortgang am Abend könnte vom besten Marathonläufer nicht erreicht werden. Tausende von Kilometern sind in den Schatten getreten - denn die Erde dreht sich in rasender Geschwindigkeit. Und dies bemerkt man erst bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Wie auch die Horizontverschiebung, die gewaltig ist im Laufe der Jahreszeiten auf der Reise der Erde um die Sonne. 

Die Sterne

Sie bewegen sich nicht vor Ort während Millionen von Jahren - sie scheinen für die Ewigkeit gemacht. Dabei bewegen sie sich mit dem Spiralarm der Milchstrasse mit riesiger Geschwindigkeit durch das All wie alle Galaxien. Die hellsten Sterne oder Sonnen befinden sich am Nachthimmel alle in allernächster Nähe in Distanzen der Milchstrasse. Aber für die Nanosekunden der Existenz der Menschen, stehen alle Sonnen und Galaxien still.

Die Steine

Für die Ewigkeit gemacht. Dabei liegen sie erst seit ganz kurzer Zeit da, wo früher ein Meer auf der Alpenweide war. Und schon morgen gibt es diesen Stein nur noch als Sand unter Wasser - er ist auf immer verschwunden.

Die 99,99 %

Gemäss "8 Stufen des Denkens" bezeichne ich 99,99 % aller Menschen als normal - genauer als verblödet und paranoid. Nur Stufe 1 (10 Personen) und Stufe 2 (5000 Personen) seien aber wirklich normal und könnten die Welt interpretieren. Dies ist weit weniger als ein Promille (8 Millionen) und jetzt müssen Sie eben schnell denken….

Das Leben

Der Mensch beginnt mit Sterben bei seiner Geburt. Nach 1000 Generationen sind Leben ein Nichts. Aber: Von Tag zu Tag bleibt ein Baby ein Baby und ein Banker ein Banker und ein weisser, alter Mann - ein weisser, alter Mann und ist schon tot! Na, Ihre Vorstellung von Sein, ist irre dumm.

Der Fortschritt

Eine Keule auf den Kopf - dann ein Schwert im Bauch, und so während Jahrtausenden - dann in 300 Jahren: Gewehre, Kanone, Tank, Jet, U-Boot, Atomraketen - und dann 20 Milliarden Tote - vom Klimakollaps der Blöden - toller Fortschritt indeed.

Das Klima

Von Tag zu Tag dasselbe: Sonne, Nebel, Regen, Schnee, Eis - und hie und da ein Sturm. Und dann dies: Hitzewellen, monatelang kein Regen, Dürren, Fluten, Superstürme und dann verdorrte Felder und ruinierte Nationen mit ihren Infrastrukturen - das grosse Verrecken kann nun kommen.

Fluss als Sinnbild

Auf der Reise von Monaco nach Hause hielten wir bei einer Gaststätte im Piemont, wurden verwöhnt - nachher mit Hund spazieren zu einem Flüsschen. Während der Hund im Wasser herumtoben will, fiel mir ein, dass es das ewig gleiche Wasser war: Fluss ins Meer, Verdunstung, dann Regen, eine Quelle, der Fluss - ein ewiger Rundgang desselben Wassers.

 

Ich sagte es:

100'000 Jahre und 5000 Generationen - Menschentum.

In Milliarden der Jahre der Existenz der Erde.

Ein Leben, eine Generation ist ein Nichts.

Ist Gott - ist ein Mensch - ein Nichts?

Ja, so ist es - nur ein Funke in meinem Feuer.

Oder ein Wassertropfen im Meer.

Aber niemals ein Gott - alles nur Illusionen. 


René Delavy - Côte d'Azur

written on February 9, 2025