Was ist Leben?

Aus dem Buch: "Sexgeschichten"

Was ist ein Mensch?



Was ist ein Mensch? Eine blödsinnige Frage, weil die Antwort sehr kompliziert ausfallen muss. Dagegen wäre einzuwenden, dass es keine dumme Frage gibt, sondern nur dumme Antworten. Eine altbekannte und banale Sache, denn Antworten auf solche universellen Fragen sind immer grandios dumm, ob sie nun naturwissenschaftlich, geisteswissenschaftlich, biologisch, genetisch oder religiös gemeint sind, weil wir die "Condition humaine" nicht begreifen wollen und offenbar auch nicht können. Nichts von alle dem, was ich je gehört oder gelesen habe zu diesem Thema, hat mich überzeugt, ganz im Gegenteil. Es herrscht ein heilloses Chaos in den Hirnen von Menschen, die versuchen, die letzten Geheimnisse der Welt noch auszuloten. Ich glaube, wir produzieren die falschen Gedankengänge.

Analysieren wir doch einmal das Wesen des Menschseins:

Biologisch:  Der Mensch besteht biologisch aus Knochen, Muskeln, Sehnen, Blutbahnen, Gehirnmasse, Rückgrat (bei einigen) und elektrischen Impulsen, die ein Herz schlagen lassen und den ganzen Mechanismus in Bewegung halten.


Chemisch:  Ich weiss lediglich, dass der ganze Mensch beinahe nur aus Wasser besteht, besonders sein Gehirn, und dass Wissen über diese Zusammensetzung des Menschen überhaupt nichts bringt.

Genetisch: Man ist daran, den Menschen genetisch aufzuschlüsseln und wenn man dann die ganze Genkette besitzt, wird man um kein Jota intelligenter sein als zuvor, ganz im Gegenteil. Wie spielen diese ganzen Spiralreihen ineinander, wie bedingen sie (sich ??) einander, um dieses Leben, dieses Bewusstsein so in Funktion zu halten, dass wir die Welt gerade so sehen, wie wir sie sehen?

Evolutionär:  Der Mensch hat sich vom Wurm über den Affen zum Menschen entwickelt und strebt nun die Stufe zu Gott an. Geblieben ist ein geistig unheimlich reduzierter Mensch, nur ein hoch entwickeltes Säugetier, das sich selbst und die Welt nicht verstehen kann. Er blickt zwar Tausende von Jahre zurück und hat eine leise Ahnung der bevorstehenden Jahre, aber in seinem Bewusstsein ist er auf den Moment seines Daseins ausgerichtet, ausschliesslich, die von ihm selbst geschaffene Kunstwelt diktiert sein Denken und Handeln.

Psychologisch:  Der Mensch reagiert auf seine Umwelt aufgrund von Reflexen, die sich im Laufe von Jahrmillionen entwickelt haben, im Wechselspiel und in Abhängigkeit von der Umwelt, der gemachten guten und schlechten Erfahrungen einer endlosen Kette von Menschenleben. Trotzdem kennt der Mensch sich nicht, kann gefoltert werden oder foltert, ohne dass er weiss, wes Geistes Kind er ist, woher und wohin er gesteuert wird, wer die Allmacht über seine Triebe in den Händen hält.

Philosophisch:  Der Mensch sieht sich als selbstverantwortliches Leben, aber er kann gar nichts verstehen, vor sich selbst verantworten. Er lebt in der Zufälligkeit des Daseins und versteht vom Grossen rein gar nichts. Er glaubt zu wissen, wenn er wie ein Roboter funktioniert und auf die Vorkommnisse des Tages richtig reagiert. Dabei ist er nichts anderes als ein dressierter Affe, der nicht einmal richtig weiss was passiert, wenn er Fehler macht oder wenn er nicht systemkonform reagiert.

Religiös:  Er glaubt an einen Gott, der seinem Selbstbild zu entsprechen hat. Wer Gott wirklich ist, weiss kein Mensch, so wenig, wie was die Welt an sich ist, was der Mensch ist, die Natur, das All, die Ewigkeit und die Unendlichkeit. Der Mensch weiss nichts und glaubt aufgrund der erreichten Stufe in technologischer Hinsicht, alles zu wissen. Dieser Urirrtum wird der Spezies das Leben kosten, sehr bald einmal.

Alle die erwähnten Realitäten sind in einer Interferenz miteinander verbunden in einer Weise, dass die Natur uns selbst unerklärbar bleibt. Man könnte von einem geheimen Zahlencode reden, der uns verborgen bleibt, der nicht nur in der Doppelhelix, dieser Urspirale aller Gene zu suchen ist, sondern im Zusammenwirken aller Elemente, die oben erwähnt sind, oder aber, aus Unwissenheit des Schreibenden, noch nicht erwähnt sind.


Dies will heissen, dass wir zwar mathematisch erklären könnten, warum sich ein Mensch bewegt und warum er denkt, dann aber wäre der Mensch nichts anderes als ein Roboter. Und in diesem Falle wären alle Tiere, die Pflanzen und die Erde, ja, die ganze Welt und auch Gott, ein Zahlenspiel und alles mit einem Casino-Roboter-Reich zu vergleichen. Diese Vorstellung käme manchem Naturwissenschaftler und vielen Esoterikern gelegen, weil dann die Wirklichkeit berechenbar und alle Natürlichkeit in die Binsen gehen würde. Daran hätten viele Leute Freude, sogar der Papst. Denn nichts fürchten die Gottesvertreter ihrer individuellen Glaubensbekenntnisse mehr, als dass die Menschen in die Irre geführt werden könnten, von der Aufklärung, der kritischen Vernunft, ausgehend von einer neuen Philosophie, die die Realität neu beleuchten würde.

Es gibt sicherlich eine Macht, einen Gott, und dieser könnte, wenn er denn wollte, dem kleinen Menschen einreden, dass er ein Nichts sei, nicht erklärbar, nicht lebbar, nicht begreifbar und dass der Mensch und seine Welt kein Prozent der Gesamtrealität dieser Welt ausmache und dass diese Welt von niemandem verstanden wird. Wenn er uns alles, was sein Wissen ist, erklären würde, würden wir alle auf der Stelle kollektiven Selbstmord begehen. Soweit sollten wir es nicht kommen lassen. Jedoch führen Unwissenheit und Wahn zu einer Situation, die sich unserer Kontrolle entziehen könnte. Deshalb ist gutes Denken, höhere kritische Vernunft, Erfassung der Welt über den Verstand (und eben nicht als Glaube verbrämte Esoterik) sicherlich nötig, damit wir ein chaotisches Debakel aufhalten können. Noch nicht einmal die Selbstzerstörung der Menschheit über Kriege, Folter, Macht, Technologie, Vergasung und Verschmutzung der Umwelt, inmitten einer irre gewordenen Geldwelt, werden wir korrigieren, wenn wir die goldene Mitte des Geistes nicht finden. Alle Wahrheiten sollten über einen wachen Geist wieder auf den Punkt gebracht werden. Und nach dessen Maximen müsste man dann weiter leben, bis unsere Spezies eines natürlichen Todes stirbt.

Und nie werden wir am Ende begriffen haben, dass kein Urknall existiert, dass es nie ein Vorher oder Nachher gab oder je geben wird. Wir sind auf immer und ewig eingeschlossen in einen Kreis von Unwissenheit und haben nur eine Wahl: uns mit der Erde und der Natur so zu versöhnen, dass wir noch einige Jahre zu leben haben auf Gottes Erde, mit Hilfe eines Gottes, der sich uns nicht zu erkennen gibt, aus purem Selbstschutz.

Begreift man die Weisheit dieser Zeilen nicht, dann könnten wir verloren sein. Das Programm der Selbstelimination haben wir angestossen und beschleunigt. Jetzt gehen wir alle einem chaotischen Ziel entgegen, mit rasender Geschwindigkeit, ohne Bremsen und ohne Führerschaft von Weisen. Wir haben zwar von der Natur die Intelligenz, die Vernunft und die Logik als Geschenk des Lebens erhalten und sie ad absurdum geführt im Versuch, besser als Gott denken zu wollen. Wir bestrafen uns damit selbst, von Tag zu Tag, wenn wir versuchen, aus einem Paradies eine Hölle zu machen, nur gedämpft von der Lust an Sex, von gefühligen Geschichten der Kleindenkerei, von religiösen, wissenschaftlichen und esoterischen Sciencefiction-Phantasien.

Wir könnten versuchen, ein letztes Mal einen vernünftigen Ausweg aus unseren Denkgefängnissen zu finden. Sonst wird diese Chance wohl vertan oder sie in der Realität eines anderen Planeten in einer fernen Galaxie vergeben, wo man noch hoffen darf, dass dort das Experiment der Menschwerdung in Frieden und geistiger Freiheit gelingen möge.

---------------------------------------------


Kommentar des Lektorates:

Wow, Dein Schlussvotum ist spitze, hühnerhautverdächtig, prägt sich ein wie ein Brandmal...bravo!

Meine Tochter, ich bin entsetzt. Erst beim LETZTEN Satz erkennst Du das Genie des Schreibers? Ja, in welcher Welt leben wir eigentlich?  Natürlich wirst Du jetzt wieder motzen, dass Du diesen Satz nur geschrieben hast, um mich etwas aufzurichten. Ist ja klar, mache nur Witze. Darf ich doch, oder? Doch wo liegt die absolute Wahrheit? Nicht einmal die beste aller Lektorinnen dieser Welt weiss ein gute Antwort ...