Beste Literatur-Kenner

Von Hunden und Katzen

 

Sollte ich je Anerkennung finden für meine Literatur, werde ich nur noch meine Lebenspartnerin und meine Hunde und Katzen respektieren, die hier namentlich erwähnt sind:

- Nick - Struppi - Clochy - Leon - Alexis - Farina - Melody --- sowie die Katzen Pussy und Luna.

 

Und der Rest?

Sehen wir, wer die Arschlöcher sind:

1. Meine Verwandten können mir alle am Arsch - nur negativer Input.

2. Freunde habe ich schon lange nicht mehr, aber damals waren sie irre, sodass ich im Vergleich ein reines Genie bin.

3. Im Beruf der Beste, will heissen, dass alle Kollegen so gescheit waren wie ein Kuhfladen.

4. Alle Verleger würde ich nach Auschwitz ins wohlverdiente GAS schicken.

5. Alle Redaktoren und Literaturkritiker werden spitalreif geschlagen und entsorgt.

6. Nie sah ich mehr Naivität als bei den Pflegern und den Ärzten auf der Dialyse-Station - sie begriffen keines von meinen Büchern und Texten.

7. Die Gesellschaft der Masse ist dermassen verblödet, dass sie niemals auch nur ein Wort meiner Literatur begreifen werden.

8. Die Eliten sind dermassen abgehoben, woke und liberal und profitgeil, dass sie alle in eine Irrenanstalt gehören.

9. Politiker sind der letzte Dreck wie die Juden und sie haben den Weltkarren in die Jauchegrube dirigiert auf ewig.

10. Die Wissenschafter messen nur noch die kommende Apokalypse und kommen sich dabei sau-kompetent und gscheit vor.

 

Was für ein Unterschied zu meinen Hunden!

Sie alle liebten es, wenn ich ihnen vorlas, mit Liebhabereien in der Nähe - also Servelats oder teure Hunde-Delikatessen.

Sie brauchten meine Nähe und auf dem Spazier kamen sie auf Ideen, wo jedes humane Genie nur mittelmässige Clowns wären.

Ihr Weggang ins Paradies war unerträglich. Wenn man bedenkt, dass Menschen nur noch in die Hölle rauschen, war wenigstens diese Vorstellung von Gerechtigkeit ein Trost.

Meine Hunde hatten nie am Wert meiner Literatur gezweifelt - sie sollen hoch leben in alle Ewigkeit.

René Delavy - Feb. 2025

 

Der Hellseher

Ich glaube nicht an die Hellseherei, die eine Art von Verschwörungstheorie ist.

Alles basiert auf Lüge und Betrug.

Allerdings sehe ich Szenarien, die in der Zukunft wie ein Film ablaufen - also zukünftiges Geschehen ohne Zeitbezug.

Es ist mir jeweils, als hätte ich mein ganzes Leben schon einmal gelebt - ja, sogar das ganze 21. Jahrhundert ist mir in Erinnerung.

Und dieses Jahrhundert ist das letzte, was diese Menschheit noch je erleben wird.

Es gibt natürlich Unschärfen, aber alles was ich je schrieb seit 1975, ist genau so eingetroffen - nie hatte ich mich geirrt.

Von 20 Bücher und etwa 3000 Texte muss ich nichts verändern heute.

Ein Genie?

Ein Rechtsanwalt erklärte einmal vor Besuchern, dass ich ALLES wissen würde - fragt ihn irgendetwas, forderte er die Leute auf - er weiss alles.

Dies ist ganz klar Blödsinn- kein Mensch weiss alles und ich schrieb bereits, das selbst ich nur etwa ein Prozent des Weltgeschehens überblicken kann.

Aber immerhin weiss ich alles, was ich wissen muss und will.

Der Tod winkt und löscht in einer Nanosekunde auch in eine Nanosekunde gedauertes Leben auf ewig aus.

So geht es der Menschheit - sie existiert nicht.

René Delavy - Côte d'Azur

written on February 9, 2025

 

Tiere sind Persönlichkeiten

Tier-Persönlichkeiten



Der KONTEXT von Radio SRF will wieder einmal die total verblödeten Wissenschafter nachweisen lassen, dass alle Tiere Persönlichkeiten sind.

Dies weiss ich seit ich 8 Jahre alt bin und auf einem Bauernhof als Verdingkind die Tiere beobachten konnte.


Doch nun zu den Wissenschaftern und ihrer unglaublichen Geisteskrankheit oder Paranoia:



Die Blödheit der Wissenschafter

1. Die Biologen verneinten während Jahrtausenden, was jeder Tierliebhaber seit allen Zeiten wussten: Dass sich jedes Tier vom anderen unterscheidet, in Persönlichkeit, Verhalten, Denken, Sein.

2. Alle Tiere aller Arten haben Persönlichkeit und individuelles Verhalten.

3. Die Art von Vorgehen bei den Biologen, die Tiere zu unterscheiden in ihrem Verhalten nach Instinkten, Zukunftschancen und Risikobereich ist blödsinnig. Hier wird lediglich ein Hundertstel der Sache untersucht. Das Wesentliche ist die Intelligenz, die Erkenntnisfähigkeit, die Erfahrungen, das Alter und der Charakter - genau so wie beim Affen-Menschen, dem Homo non-sapiens.

4. Wissenschafter sind so blöde dass sie alle Systeme der Welt so aufgebaut haben, dass wir morgen schon unter Garantie verrecken in Finanzen, Wirtschaft, Kultur, Blödheit des Denkens, ökologische Katastrophen und zwar noch vor 2099.

Die Wissenschafter  sind dumm und je dümmer sie sind, umso eher erhalten sie den Preis des Dynamits - diese Arschlöcher.


Die Persönlichkeit von Menschen

Eigentlich kann man sagen, dass kein Mensch eine Persönlichkeit ist, weil 99,99 Prozente aller Menschen kurz vor ihrer Gesamtverblödung stehen.

Aber wenn wir das Niveau etwas senken, auf jenes der Wissenschafter und der Philosophen, wird man feststellen, dass es Unterschiede gibt im Verhalten, in Rassen (Juden!!), Nationen, Regionen, Gesellschaftsschichten, Weiber und Huren gegen Kerle und Idioten und dem Rest.

Allerdings sind die Menschen von folgenden Elementen beeinflusst:

- Genetik der Eltern, Erfahrungen, Jugend, Ausbildung, Intelligenz und Intellekt, Hirnstrukturen, Charaktereigenschaften gegeben bei Geburt und nachher weiter entwickelt, der Denkfähigkeit in abstrakten Gebilden und konkreten Situationen.

Wir haben über 7 Milliarden an Hohlköpfen und jeder ist anders als der andere:

Jeder hat ein anderes Gesicht, Körper, Arschloch, Fotze, Schwanz, Hirn, Augen, Gehweise und Denkweise.

Es ist also so, dass zwar 99,99 Prozente in ihrer Blödheit und Logik sich aneinander anpassen, aber trotzdem total voneinander gelöste Individuen sind, mit eigenen Charakteren, Sicht auf die Welt, Entgegennahme von "Realität" und Wahrnehmung was ihr eigenes und fremdes Leben ist.

Von Tieren haben 99,99 Prozente der Menschen keine Ahnung, was wir JETZT beweisen:


Die Persönlichkeit von Tieren

Ich hatte bisher etwa 10 Hunde und jeder hat sich fundamental vom anderen unterschieden. Selbiges gilt about Katzen, Schweinen, Kühen, Pferden und Menschen.

Es gibt also so viele Charaktere und Verhaltensweisen, wie es Tiere und Menschen gibt.

Es gibt Tiere, und zwar von allen möglichen Tierarten, die sind intelligent oder dumm, lebhaft oder träge, erfinderisch oder schal, vorsichtig oder glaubhaftig blöde, langfristig oder kurzfristig denkend, die fundamentale Gesetze erkennend oder einfach nur tierisch.

Während bei den Menschen eben 99,99 Prozente saudumm sind, ist es bei Tieren bei weitem nicht so schlimm:

Es ist wahr, dass die Blödheit bei Tieren auch in eine Mehrheit mündet, aber die Tiere haben viel mehr intelligente Kerle und Weiber, als die Menschen.

Zudem ist klar: Wenn ein Hund mit mir zu tun kriegt, und sie können sein: wild, unfolgsam, krank, vorsichtig, ängstlich, beinahe wie Menschen denkend, schlau, lehrreich oder alles verweigernd - am Schluss habe ich einen guten Hund der es mir recht machen will, und mich liebt.

Bei Menschen lege ich keinen Wert auf Liebe, weil Blödheit die liebt nur zum Kotzen ist.

Nun denn, hier das Fazit:


FAZIT

Jeder Mensch und jedes Tier ist anders und unterscheidet sich von jedem anderen Tier und Menschen.

Alles ist eine Frage von Genetik, Intelligenz, Erfahrung, Lebensweisheit und Scheisse im Hirn.


So, und jetzt habe ich fertig und bin Flasche leer.


René Delavy - Berlin and Bournemouth

written on February 18, 2015